Ihre Aufgaben
Unsere Abteilung der Kinder- und Jugendhilfe umfasst den Bereich der Schulsozialarbeit, des offenen Ganztags, unsere Jugendwerkstätten im Kreisgebiet, Angebote für schulmüde Jugendliche- und viele weitere spannende Kinder- und Jugendbezogene Projekte.
Ihre Aufgaben sind im Allgemeinen
Ihre Aufgaben sind im Allgemeinen
- Einzelfallhilfe für beeinträchtigte und benachteiligte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren
- Vernetzung mit vorhandenen Angeboten der Beratung und Hilfen
- Dokumentation der Arbeit
- Durchführung von Gruppenangeboten zu bestimmten Themen (Mobbing, Gewalt, Motivation etc.)
- Zusammenarbeit mit den Fachkolleg/innen im Team
- Kooperation mit regionalen Netzwerkpartnern
- flexible Ausrichtung und Gestaltung der Angebote an kommunale/regionale Anforderungen sowie die Einbindung in den kommunalen Kinder – und Jugendförderplan
- Elternarbeit
- Netzwerkarbeit und Initiierung verbindlicher Kooperationen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gender Mainstreaming, Partizipation und interkulturelle Kompetenzförderung als Querschnittsaufgaben
- Qualifizierung durch regelmäßige fachliche Weiterbildung
- Persönlichkeitsentwicklung, Entwicklungsförderung, Gestaltung der Lebensplanung der Jugendlichen
- Individuelle und zielgruppenspezifische Bildung
- Berufsorientierung, -findung und -vorbereitung