Sozialpädagogische Fachkraft VZ/TZ (m/w/d) in der Kinder & Jugendhilfe - Jugendwerkstatt

Festanstellung, Voll- oder Teilzeit · Geldern

Ihre Aufgaben
Unsere Abteilung der Kinder- und Jugendhilfe umfasst den Bereich der Schulsozialarbeit, des offenen Ganztags, unsere Jugendwerkstätten im Kreisgebiet, Angebote für schulmüde Jugendliche- und viele weitere spannende Kinder- und Jugendbezogene Projekte.

Ihre Aufgaben sind im Allgemeinen

  • Einzelfallhilfe für beeinträchtigte und benachteiligte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren 
  • Vernetzung mit vorhandenen Angeboten der Beratung und Hilfen 
  • Dokumentation der Arbeit 
  • Durchführung von Gruppenangeboten zu bestimmten Themen (Mobbing, Gewalt, Motivation etc.) 
  • Zusammenarbeit mit den Fachkolleg/innen im Team
  • Kooperation mit regionalen Netzwerkpartnern
je nach Einsatzgebiet
  • flexible Ausrichtung und Gestaltung der Angebote an kommunale/regionale Anforderungen sowie die Einbindung in den kommunalen Kinder – und Jugendförderplan 
  •  Elternarbeit 
  • Netzwerkarbeit und Initiierung verbindlicher Kooperationen 
  • Öffentlichkeitsarbeit 
  • Gender Mainstreaming, Partizipation und interkulturelle Kompetenzförderung als Querschnittsaufgaben 
  • Qualifizierung durch regelmäßige fachliche Weiterbildung
  • Persönlichkeitsentwicklung, Entwicklungsförderung, Gestaltung der Lebensplanung  der Jugendlichen
  • Individuelle und zielgruppenspezifische Bildung 
  • Berufsorientierung, -findung und -vorbereitung
https://bbz-kleve.de/angebote/kinder-und-jugendhilfe/jugendwerkstatt-geldern-rees-kleve/
Ihr Profil
  • abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit o.ä. Qualifikation
  • hohe Beratungskompetenz, klientenorientiert & offen
  • Teamfähigkeit
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • sehr gute Kenntnisse in den Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Eigeninitiative und Engagement im Kontaktaufbau & Teilnehmergewinnung
  • Erfahrungen mit der Zielgruppe
Warum wir?
  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe
  • arbeiten in einem multiprofessionellen Team
  • einen selbstbestimmten Arbeitsalltag
  • Rückhalt in einem starken Team
  • familienfreundliche Konditionen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz 
  • Mitarbeiter Benefits / Corporate Benefits
  • Vergütung nach Haustarif
Neben unserem Haustarif gewähren wir:
  • einen hohen Arbeitgeberanteil zur betrieblichen Altersvorsroge
  • das Angebot eines Business-Bike

Information/Allgemein
Als Jugendhilfeeinrichtung wird von jedem Mitarbeiter ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis verlangt. Bewerber mit Eintrag können nicht berücksichtg werden.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne unser Recruiting Team unter Tel. 02821/993 -0 oder per Mail
an bewerbungen@bbz-kleve.de zur Verfügung.
Über uns

Aufgabe des Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. – Theodor-Brauer-Haus - ist die berufliche Förderung benachteiligter Jugendlicher in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen und außerbetrieblichen Ausbildungen mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Für arbeitslose Erwachsene bietet das BBZ qualifizierende Maßnahmen in verschiedenen Angebotsformen an. Auch hier ist die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt das vordringliche Ziel der Arbeit. Das Jugendhilfeangebot umfasst verschiedene Angebote auf der Grundlage des §13 SGB VIII. Hierzu gehören eine Jugendwerkstatt, eine Beratungsstelle zum Übergang von der Schule in den Beruf und schulbezogene Jugendsozialarbeit an verschiedenen Klever Schulen.

   
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V.. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an bewerbungen@bbz-kleve.de
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.