Koch/Köchin / Hauswirtschaftskraft / Restaurantfachmann/frau (m/w/d)

Festanstellung, Vollzeit · Geldern

Ihre Aufgaben
Für unsere Ausbildungsgastronomie "De Kantine" am Standort in Geldern suchen wir ab sofort eine/n Koch/Köchin / Hauswirtschaftskraft / Restaurantfachmann/frau (m/w/d)

  • Vermittlung der praktischen und theoretischen Kenntnisse der Gastronomie/Küche und des Lebensmittelshandwerks unseren Teilnehmenden u.a. der Berufsvorbereitung
  • Durchführung von Unterricht für unsere Teilnehmenden
  • Binnendifferenzierte praktische Anleitung der TeilnehmerInnen
  • ggf. Vorbereitung auswärtiger Teilnehmer auf die externe Prüfung und Prüfungsvorbereitung
  • Zielgruppenspezifische Arbeitsplanung und -vorbereitung für die im Werkbereich durchzuführenden Übungen und Projektarbeiten
  • Organisation und Begleitung der Betriebspraktika
  • Erledigung aller notwendigen Dokumentationen
  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Zielgruppen
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Maßnahme
  • Ebenfalls soll das Gastronomieangebot am Standort Geldern eigenverantwortlich ausgebaut werden
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Küche bzw. der Gastronomie / Hauswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausbildereignung gem. AEVO (wünschenswert bzw. Bereitschaft zur Fortbildung)
  • Reha-Spezifische Zusatzqualifikation (wünschenswert bzw. Bereitschaft zur Fortbildung)
  • Beratungs- und Methodenkompetenz
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und Mobilität
  • Pädagogisches Geschick und Freude daran, Wissen weiterzugeben
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Organisationstalent und Geduld
  • Spaß im Team zu arbeiten
Warum wir?
Wir bieten Ihnen

 
Attraktive Arbeitszeiten Mo. bis Do. 07:30 bis 16:30 Uhr, Fr. von 07:30 bis 13:45 Uhr, die Ihnen eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglichen
  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe
  • arbeiten in einem multiprofessionellen Team
  • einen selbstbestimmten Arbeitsalltag
  • Rückhalt in einem starken Team
  • familienfreundliche Konditionen
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz 
  • Mitarbeiter Benefits / Corporate Benefits
  • Vergütung nach Haustarif

  • Neben unserem Haustarif gewähren wir:
    • einen hohen Arbeitgeberanteil zur betrieblichen Altersvorsorge
    • das Angebot eines Business-Bike
Information/Allgemein
Als Jugendhilfeeinrichtung wird von jedem Mitarbeiter ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis verlangt. Bewerber mit Eintrag können nicht berücksichtigt werden.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne das Recruiting Team unter 02821/993-0 oder per Mail
bewerbungen@bbz-kleve.de zur Verfügung.
Über uns

Aufgabe des Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V. – Theodor-Brauer-Haus - ist die berufliche Förderung benachteiligter Jugendlicher in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen und außerbetrieblichen Ausbildungen mit dem Ziel der Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Für arbeitslose Erwachsene bietet das BBZ qualifizierende Maßnahmen in verschiedenen Angebotsformen an. Auch hier ist die Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt das vordringliche Ziel der Arbeit. Das Jugendhilfeangebot umfasst verschiedene Angebote auf der Grundlage des §13 SGB VIII. Hierzu gehören eine Jugendwerkstatt, eine Beratungsstelle zum Übergang von der Schule in den Beruf und schulbezogene Jugendsozialarbeit an verschiedenen Klever Schulen.

   
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem Berufsbildungszentrum Kreis Kleve e.V.. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an bewerbungen@bbz-kleve.de
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.